
Entspannung und Kommunikation
Seminare
Kennen Sie das Gefühl durch den Tag zu hetzen und am Ende des Tages sind Sie mit sich unzufrieden, weil Sie glauben nichts geschafft zu haben? Belastet Sie Ihr Kopfkino, weil Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Beziehung in der Familie mit Ihrem Partner, Ihren Kinder, Verwandten oder Eltern, mit Ihren Freunden, Ihren Arbeitskollegen oder Nachbarn verbessern können?
Zertifizierte Entspannungskurse nach § 20 SGB V
Lernen Sie sich mit anerkannten Methoden wie Autogenes Training und Progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen sich zu entspannen.
Beide Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst, manchmal auch komplett erstattet. Die Höhe der Erstattung ist je nach Krankenkasse unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse. Sie erhalten bei Kursende eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Kommunikationstraining
Lernen Sie, wie sie Ihre Kommunikation verbessern und somit die Beziehung zu anderen Menschen verbessern.
Seminar- und Kursbeschreibung
Unser Körper benötigt den Wechsel zwischen gesunden Stress und Entspannungsphasen - bildlich gesprochen - einen gesunden Wechsel zwischen Gaspedal und Bremse.
Die meisten Menschen kommen nicht mehr runter vom Gaspedal und haben gleichzeitig das Gefühl auf der Bremse zu stehen, was dazu führt, dass sie noch mehr Gas geben. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung sind Entspannungsmethoden, für die es zahlreiche Studien gibt.
Regelmäßige Tiefenentspannung hat einen positiven Einfluss auf unterschiedlichen Ebenen:
Körperliche Ebene:
Schlaf-, Essstörungen, Kopfschmerzen, weitere psychosomatische Störungen wie Herzneurosen, Bluthochdruck, Schilddrüsenprobleme
Mentale Ebene:
Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, innere Unruhe, Versagensängste, kreisende Gedanken, Leere im Kopf, Denkblokaden
Verhaltensebene:
Verstärkte Konflikte mit anderen Menschen, Suchtmittelmissbrauch, ungeduldiges Verhalten, Verringerung der Arbeitsleistung, man kommt schnell an die Belastungsgrenze
Kontraindikation für Entspannungskurse
Diese Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Im Zweifel klären Sie bitte mit Ihrem Arzt ab, ob der Kurs für Sie geeignet ist:
- Akute oder schwere psychiche Störungen
- Schwere Herzerkrankungen, kürzlicher Herzinfarkt, Schlaganfall
- Ateminsuffizienz
- Epilepsie und ähnliche Anfallerkrankungen
- Schwere Stadien der Chemotherapie
- Akuter Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Mit Hilfe der eigenen Vorstellungskraft lernen Sie sich zu entspannen und Stress abzubauen.
Bestimmte Abläufe in unserem Körper, wie wie z.B. die Atmung oder unser der Herzschlag werden durch das vegetative Nervensystem ohne unser Zutun geregelt. Durch das Üben von Formeln, können wir diese Körperfunktionen ansteuern und erreichen damit eine Tiefenentspannung. Anfangs benötigen wir viele Wiederholungen der einzelnen Formeln, damit wir die Auswirkungen spüren. Der Kompaktkurs ist so konzipiert, dass Sie am Ende des Kurses mit wenigen Wiederholungen der Formeln die gewünschte Entspannung erreichen und diese im Alltag auch anwenden können. Neben mehr Gelassenheit und Ruhe können Sie auch positive Effekte auf die Gesundheit erreichen.
Lesen Sie mehr über neueste Studien.
In einer bestimmten Reihenfolge werden in Muskelgruppen angespannt und wieder losgelassen. Durch die zusätzliche angeleitete Selbstwahrnehmung kommt es zu einer bewussten Entspannung der Muskeln. Diese haben wiederum Auswirkung auf Atmung, Herz und Durchblutung und es kommt zu einer Tiefenentspannung. Durch den Kompaktkurs lernen von anfangs 16 Muskelgruppen, zum Ende hin nur in ihrer Vorstellung 4 Muskelgruppen anzusteuern, so dass Sie diese Methode auch überall im Alltag anwenden können. Auch bei dieser Methode gibt es inzwischen zahlreiche Studien über die positiven Effekte auf die Gesundheit. Lesen Sie mehr über neueste Studien.
Stressmanagement Kurs - Autogenes Training
Kompaktangebot an 2 Vormittagen
Termine in Präsenz:
Sa 18.03.2023 und So 19.03.2023 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 120,- Euro
Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich
Buchungscode: 2023-AT-03
Stressmanagement Kurs - Mehr Gelassenheit durch progressive Muskelentspannung
Kompaktangebot an 2 Vormittagen
Termine in Präsenz:
Sa 29.04.2023 und 30.04.2023 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 120,- Euro
Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich
Buchungscode: 2023-PM-03
Wie Sie wieder zu einem entspannten Leben finden
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Entspannungscoach
systemischer Coach
Festnetz: 08856 937 78 85