
dem Stress
Stressmanagement
Die Anforderungen, die wir an uns stellen oder die Außenwelt werden immer höher. Ein gesundes, glückliches Leben benötigt den Wechsel zwischen einem gesunden Stress und Entspannungsphasen - bildlich gesprochen - einen gesunden Wechsel zwischen Gaspedal und Bremse.
Die meisten Menschen kommen nicht mehr runter vom Gaspedal und haben gleichzeitig das Gefühl auf der Bremse zu stehen, was dazu führt, dass sie noch mehr Gas geben.
Stress wirkt sich auf verschiedenen Ebenen im Menschen aus, die sich auch gegenseitig beinflussen:
Körperliche Ebene:
Mentale Ebene:
Verhaltensebene:
Wissenswertes über Stressmanagement
Bezuschussung nach § 20 SGB V durch Krankenkassen
Für Kurse, die nach § 20 SGB V zertifiziert sind, werden die Kosten anteilig, manchmal auch komplett erstattet. Die Höhe der Erstattung ist je nach Krankenkasse unterschiedlich. Die Kostenerstattung erfolgt, wenn Sie mind. zu 80% am Kurs teilgenommen haben. Sie erhalten bei Kursende eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Mit Hilfe der eigenen Vorstellungskraft lernen Sie sich zu entspannen und Stress abzubauen.
Funktionen, wie Atmung, Puls und Durchblutung, die normaler unbewusst ablaufen – können durch das Autogene Training angesteuert werden und führen so zu einer Tiefenentspannung. Neben mehr Gelassenheit und Ruhe können Sie auch positive Effekte auf die Gesundheit erreichen.
In einer bestimmten Reihenfolge werden in Muskelgruppen Spannung aufgebaut und anschließend wieder gelöst. Durch die zusätzliche Selbstwahrnehmung kommt es zu einer bewussten Entspannung der Muskeln. Diese haben wiederum Auswirkung auf Atmung, Herz und Durchblutung und es kommt zu einer Tiefenentspannung. Sie erreichen mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag und können zusätzlich positive Auswirkungen auf die Gesundheit erreichen.
Diese Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Im Zweifel klären Sie bitte mit Ihrem Arzt ab, ob der Kurs für Sie geeignet ist:
- Akute oder schwere psychiche Störungen
- Schwere Herzerkrankungen, kürzlicher Herzinfarkt, Schlaganfall
- Ateminsuffizienz
- Epilepsie und ähnliche Anfallerkrankungen
- Schwere Stadien der Chemotherapie
- Akuter Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Stressmanagement Kurs - Autogenes Training
Kompaktangebot an 2 Vormittagen
Termine in Präsenz:
Sa 21.01.2023 und So 22.01.2023 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 120,- Euro
Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich
Buchungscode: 2023-AT-01
Stressmanagement Kurs - Mehr Gelassenheit durch progressive Muskelentspannung
Kompaktangebot an 2 Vormittagen
Termine in Präsenz:
Sa 28.01.2023 und So 29.01.2023 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 120,- Euro
Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich
Buchungscode: 2023-PM-01
Stressmanagement Kurs - Autogenes Training
Kompaktangebot an 2 Vormittagen
Termine in Präsenz:
Mo 13.02.2023 und Di 24.02.2023 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 120,- Euro
Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich
Buchungscode: 2023-AT-02
Stressmanagement Kurs - Mehr Gelassenheit durch progressive Muskelentspannung
Kompaktangebot an 2 Vormittagen
Termine in Präsenz:
Mo 06.03.2023 und Di 07.03.2023 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 120,- Euro
Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich
Buchungscode: 2023-PM-02
Stressmanagement Kurs - Autogenes Training
Kompaktangebot an 2 Vormittagen
Termine in Präsenz:
Sa 18.03.2023 und So 19.03.2023 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 120,- Euro
Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich
Buchungscode: 2023-AT-03
Stressmanagement Kurs - Mehr Gelassenheit durch progressive Muskelentspannung
Kompaktangebot an 2 Vormittagen
Termine in Präsenz:
Sa 29.04.2023 und 30.04.2023 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 120,- Euro
Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich
Buchungscode: 2023-PM-03
Wie Sie wieder zu einem entspannten Leben finden
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Entspannungscoach
systemischer Coach
Festnetz: 08856 937 78 85